Meine Leidenschaft für Pferde begleitet mich seit meiner Jugend. Nachdem ich zunächst eine Ausbildung zur Technischen Zeichnerin abgeschlossen hatte, erfüllte ich mir meinen Mädchentraum und begann eine Ausbildung zur Pferdewirtin. Zuvor sammelte ich wertvolle Erfahrungen durch verschiedene Praktika in Pferdezucht und -haltung und in einer renommierten Pferdeklinik. Ich wollte ganz sicher sein, dass ich den richtigen Weg einschlage.
Meine Ausbildung absolvierte ich auf einem Gestüt in Hessen, das auch eine Reitschule betrieb. Dort entdeckte ich erstmals meine Freude daran, Kindern den Umgang mit Pferden nahe zu bringen.
Mit der Gründung meiner Familie rückten die Pferde zunächst für einige Jahre
in den Hintergrund, bis meine Tochter den Wunsch äußerte, reiten zu lernen. Unsere lange Suche nach einer geeigneten Reitschule führte uns schließlich zum Natural Horsemanship. Dieser ganz andere Ansatz im Umgang mit Pferden – und Menschen – faszinierte mich sofort, sodass ich selbst wieder mit dem Unterricht begann.
Leben, und mit ihr begann ich intensiv das Parelli Natural Horsemanship zu studieren. Ein schwerer Unfall im September 2004, bei dem ich mir eine gravierende Wirbelsäulenverletzung zuzog, stellte mich vor große Herausforderungen. Doch dank meiner Familie und Bonny fand ich die Kraft und Motivation, wieder vollständig gesund zu werden. Die tiefe Verbindung zu meinem Pferd und die Unterstützung von Parelli-Instruktor Ralf Heil, den ich 2006 kennenlernte und der seither mein Lehrer und Wegbegleiter ist, halfen mir maßgeblich dabei.
Parallel zu meinem Familienleben hatte ich mich in den Bereichen Kinder-
und Jugendhilfe sowie Persönlichkeitsentwicklung weitergebildet und engagiert. Je mehr ich mich mit den Prinzipien des Natural Horsemanship beschäftigte, desto klarer wurde mir, dass ich diese Erfahrungen mit meiner pädagogischen Arbeit verbinden wollte.
Mein Ziel war und ist es, Reitunterricht zu gestalten, der Mensch und Pferd gleichermaßen gerecht wird und beiden ermöglicht, sich individuell und in ihrem eigenen Tempo weiterzuentwickeln.
Seit 2008 unterrichte ich hauptberuflich Natural Horsemanship und vertiefe kontinuierlich mein Wissen und Können, um Menschen und Pferden zu helfen, eine respektvolle, achtsame und erfüllende Beziehung miteinander aufzubauen.
If you always do what you´ve always done
you will always get what
you´ve always gotten